1961-1972
Saal des Gasthauses Schütz, Birkenfeld
Bei der Clubgründung stand als Trainings- und Spiellokal der Saal des Gasthauses Schütz in Birkenfeld dankenswerter Weise zur Verfügung. Hier konnten zwei Tischtennistische aufgestellt werden. Der große Vorteil war, dass an allen Tagen trainiert werden konnte.

1973-1974
Gymnastikraum der Volksschule, Schauerheim
Aus Platz- und anderen Gründen wurde das Spiellokal gewechselt und in den Gymnastikraum der Volksschule Schauerheim verlegt.
1975-1977
Städtische Turnhalle am Schnizzersweg, Neustadt/Aisch
Durch weiteren Zulauf an Aktiven war die räumliche Kapazität aber schnell zu klein, so dass die Möglichkeit, in die städtische Turnhalle am Schnizzersweg (heute: NeuStadtHalle am Schloss) umzuziehen, genutzt wurde.
1977-2025
Markgrafenhalle, Neustadt/Aisch
Mit der Fertigstellung der Markgrafenhalle bis zur Clubauflösung war der Umzug ein Quantensprung der Möglichkeiten für den TTC Birkenfeld im Bezug auf Trainingsmöglichkeiten und Turnierdurchführungen. Hier konnten bis zu 15 TT-Tische gestellt werden, die Zug um Zug, auch mit Spenden und Zuschüssen, angeschafft werden konnten. Im Trainingsbetrieb nutzen wir ein Drittel der Halle und 6 Tische standen zur Verfügung. Trainingstage waren immer Montag und Freitag, 17:00 bis 22:00 Uhr.
