Jahreshauptversammlung

Die obligatorische Jahreshauptversammlung am 10.5.19 wurde von Berichten der Mannschaftsführer, Ehrungen und Vereinsregularien bestimmt. 24 aktive Mitglieder konnte 1. Vorsitzender Klaus Christ begrüßen. Eingangs trug er der Versammlung seinen Jahresbericht über das Jahr 2018 vor. Sportlich konnten die gesteckten Ziele ausnahmslos erreicht werden. Gesellschaftlich hob er das Sommerfest und den Jahresabschluss hervor.

Die Sportberichte trugen die jeweiligen Mannschaftsführer, bzw. Jugendleitung vor.

 1.Herrenmannschaft durch Günther Leidenberger

Bezirklasse A, Gruppe 1 Nord, (7. Tabellenplatz bei 14:22 Punkten)

2. Herrenmannschaft durch Florian Dauer

 Bezirksklasse, Gruppe C , Gruppe 1, Nord 1 (2. Tabellenplatz bei 26:10 Punkten) und somit aufstiegsberechtigt in die BKB Gruppe 1, Nord 1

3. Herrenmannschaft durch Johann Rauscher

Bezirksklasse D Gruppe 3 Nord TOP (7. Tabellenplatz mit 6:12 Punkten)

Der Bericht von Jugendleiter Johann Rauscher über unsere drei Jugendmannschaften verlief ebenfalls positiv. Die Betreuung dieser Mannschaften führten Johann Rauscher, Lothar Krämer und Anne-Marie Düll durch. Unterstützung erfuhr die Jugendleitung durch Übernahme von Fahrdiensten mit Betreuung  durch Klaus Christ und Roland Fehr-Münch. Herzlichen Dank hierfür. Die Erfolge bei der Teilnahme am Pokalspielwettbewerb, sowohl bei den Erwachsenen als auch der Jugendmannschaften konnten sich ebenfalls sehen lassen.

Die  Platzierungen bei den Clubmeisterschaften (Ehrung mit Urkunden):

Erwachsene: 1. Platz Lothar Krämer, 2. Platz Tobias Bogner, 3. Platz Floian Dauer

Jungen: 1. Platz Jakob Burbach, Mädchen: 1. Platz Sara Gleißner

Die Anerkennung für viele Mannschaftseinsätze wurde ebenfalls mit Urkunden gewürdigt:

500 Einsätze: Michael Engel und Günther Leidenberger

300 Einsätze: Thomas Bär und Ludwig Dietz

200 Einsätze: Jochen Andratschke

100 Einsätze: Niklas Lande und Tobias Bogner

Für langjährige Clubmitgliedschaft wurden geehrt:

Bernd Rupprecht (40 Jahre), Michael Leng und Bastian Krämer (30 Jahre)

Kassenverwalter Tobias Bogner konnte eine Zunahme des Kassenbestandes bei solidem Grundstock vermelden. Ihm sowie der Vorstandschaft wurde auf Antrag Entlastung für gute Arbeit erteilt.

Mit Informationen über die DSGVO, anstehenden Terminen sowie Problemen durch die Sanierung der Markgrafenhalle schloss 1. Vorsitzender Christ die zügige und harmonische Veranstaltung ab.

Veröffentlicht unter News

3. Bavaria-Race-Turnier

Tolle Spiele – Harmonischer Verlauf – Gutes Abschneiden der TTC-Aktiven

Dieses Fazit unseres 3. Bavarian-Race-Turnieres vom 29.04.19 können die Verantwortlichen des TTC Birkenfeld uneingeschränkt ziehen. Alle 12 gemeldeten Spieler waren pünktlich am Start, um in sechs Spielrunden, jeweils gegen einen anderen Gegner, die nachstehenden Plazierungen auszuspielen.

(Bild zur Vergrößerung anklicken!)

Hintergrund dieser Turnierserie bzw. Turniermodus ist die Möglichkeit, gegen Gegner zu spielen, die man nicht in der Punkterunde hat und sich somit auf völlig neue Spieler einstellen muss. Das Starterfeld zeigte auch im Bezug auf das Alter der Spieler, die Schere ging von 20-70 Jahren, dass der Tischtennissport von allen Altersklassen problemlos als Wettkampfsport betrieben werden kann. Getränke und kleine Häppchen konnten zur Auffüllung der Energie erstanden werden. Die drei Erstplazierten erhielten Erinnerungsurkunden

Aufgrund der überaus positiven Resonanz wird erwogen, noch vor der Sommerpause ein weiteres Turnier dieser Art durchzuführen.

Veröffentlicht unter News

70. Geburtstag

Unser aktives Mitglied,

Ernst Amon

feiert seinen 70. Geburtstag! Hierzu wünscht ihm die TTC-Familie alles Gute, insbesondere Gesundheit und Zufriedenheit.

Sein regelmäßiger Trainingsbesuch, seine Einsätze in der 3. Herrenmannschaft und seine täglichen Runden mit seinem Hund halten ihn hoffentlich noch sehr lange fit. Wir wünschen es ihm auf das Herzlichste.

Veröffentlicht unter News