Ferienprogramm wiederum ein Erfolg

Nach dem Motto: „Wie wärs mal mit Tischtennis?“ veranstaltete der Tischtennisclub Birkenfeld an zwei Samstagen im September 2012 diese faszinierende Ballsportart.

Das C-Trainerteam Johann Rauscher/Lothar Krämer konnte mit vielen aktiven Mitgliedern des TTC -25- sehr interessierte Kinder und Jugendliche beim Schnuppertraining des TTC Birkenfeld begrüßen. Der Tischtennissport allgemein, die Schlagtechniken, Regeln und Wettkampfformen, wurden den Teilnehmern in der Begrüßung durch Johann Rauscher vorgestellt. Anschließend wurden in spielerischer Form Koordinations-und Lockerungsübungen zum Aufwärmen durchgeführt. Die ersten einfachen Tischtennistechniken wurden den Kindern durch Balanceübungen, Balleimertraining und Einsatz des TT-Roboters sowie Sparringsspieler des TTC beigebracht.
Verbrauchte Energien konnten die kostenlosen Erfrischungsgetränke wieder ausgleichen.

Zum Abschluss zeigte ein Schaukampf, der zwischen Johannes Trabert und Lothar Krämer ausgetragen wurde, wie Tischtennis im Wettkampf gespielt wird und die Zählweise geregelt ist. Die Teilnehmer konnten nun erahnen, was mit dem kleinen TT-Ball alles möglich ist.

Eine gelungene Veranstaltung des TTC, die Allen viele Freude bereitete.

Veröffentlicht unter News

Hochzeit Ludwig Dietz

Unser Sportkamerad
Ludwig Dietz heiratet am 23.6. 2012 um 11:30 in der St. Kilianskirche in Markt Erlbach seine Verlobte Susanne Stark.

Der TTC Birkenfeld gratuliert herzlich und wünscht dem jungen Ehepaar eine harmonische und glückliche Ehe, sowie Gottes Segen.

Veröffentlicht unter News

Beitragsanpassung

Liebe Mitglieder,
nachdem wir seit 2002 die Beitragssätze in unserem Verein unverändert haben, wollten wir, die Vorstandschaft , bei der kommenden Hauptversammlung eine moderate Anpassung der bisherigen Beiträge vorschlagen. Diese Idee hat uns jedoch durch ein Schreiben des Landratsamtes und des BLSV überholt.
Um die Fördervoraussetzung für die Vereinspauschale zu erreichen, müssen lt. Förderrichtlinien des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus die Beitragssätze per anno wie folgt lauten:

Mitglied bis einschl. 13 Jahre 12,00 Euro ( TTC 21,60 € )
Mitglied bis einschl. 17 Jahre 25,00 Euro ( TTC 21,60 € )
Mitglied ab 18 Jahre 50,00 Euro ( TTC 36,00 € )

Die Vereinspauschale dient dazu unsere Übungsleiter Johann Rauscher und Lothar Krämer für die geleisteten Übungsstunden zu entlohnen. Ferner sind die geforderten Sätze notwendig, um Zuschüsse für Anschaffungen von Großgeräten zu erhalten.
Ich darf aus dem Schreiben des Landratsamtes folg. Wortlaut zitieren „da die Sportvereine auf die vorgenommene Erhöhung des Mindestbeitragsaufkommens erst im Jahr 2012 mit einer evtl. zuwendungsrechtlich notwendigen Anpassung ihrer Mitgliedsbeiträge reagieren können, sind, trotz des Wortlauts in Nr. 5.2 der Sportförderrichtlinien für die Gewährung der Vereinspauschale 2012 noch die für das Jahr 2011 geltenden Mind. Beitragssätze anzuwenden.“
Aus diesem Wortlaut resultierend sind wir sogar gezwungen die notwenigen Erhöhungen rückwirkend für das 2012 zu verlangen.

Bitte macht Euch Gedanken bis zur Hauptversammlung, die voraussichtlich im April statt findet. Gerne können auch schon vorab Vorschläge von Eurer Seite an uns gemacht werden, die wir gerne in der HV einfließen lassen.

Sportliche Grüße
Klaus Christ

Veröffentlicht unter News