Die Saison ist zwar noch nicht zu Ende. Doch der TTC Birkenfeld kann zwei Meistertitel in der Saison 2009/2010 vermelden. Herzlichen Glückwunsch an unsere erste Herrenmannschaft zur Meisterschaft in der 2. Kreisliga und den damit verbundenen Aufstieg in die 1. Kreisliga. Die als Spitzenspiel eingestufte Paarung gegen Scheinfeld 3 am 16.4. ist bedeutungslos, da Scheinfeld patzte. Ebenfalls die herzlichsten Glückwünsche an unsere neu formierte Mädchenmannschaft, die ungeschlagen den Meistertitel in der 1. Kreisliga erkämpfte.
Wir sind stolz auf diese Erfolge.
Archiv des Autors: Adrian
1. Kreisranglistenturnier der Jugend
Beim 1. Kreisranglistenturnier der Jugend am 7.2.2010 konnten wir als Ausrichter seit Jahren erstmalig eine Steigerung der Beteiligung feststellen. Insgesamt gingen in der Markgrafenhalle 45 Jugendliche an den Start, gegenüber dem Vorjahr mit nur 37 Aktiven.
Auch unser Nachwuchs erzielte einige hervorragende Platzierungen. In der Mädchenklasse siegte unangefochten Anne- Marie Düll. Bei den Schülerinnen B rangierten Marion Rippel auf Platz 2 und Antonia Heimpel wurde Dritte. Bei den Schülerinnen A erreichte Anne Sophie Payerl den 2. Platz. Völlig überraschend erkämpfte sich Philipp Drexler in der Schülerklasse B einen 2. Platz unter 15 Teilnehmern. Erfolgreich setzte sich auch Paul Müntnich in der Schülerklasse A durch. Mit einem 4. Platz unter 9 Teilnehmern verpasste er das Podium nur knapp. Die ersten Drei jeder Klasse haben sich somit für das Bezirkshalbjahrgangsturnier am 21.2. in Zeckern qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch an unseren Nachwuchs.
Bericht zur JHV
Die Hauptversammlung des TTC Birkenfeld war recht gut besucht. Von den zum Stichtag registrierten 87 Mitgliedern folgten der Einladung 18 Mitglieder. In seinem Rechenschaftsbericht ging der Vorsitzende Klaus Christ ausführlich auf die vergangene Saison ein. Mit insgesamt 7 Mannschaften beteiligten sich die TTC`ler an den Pflichtspielen. Aushängeschild der Saison 2008/09 war die erste Jugendmannschaft, die mit nur einer Niederlage die Meisterschaft der 1. Kreisliga gewann, und in der kommenden Saison in der 3. Bezirksliga antritt. Die 2. Jugend landete in der gleichen Liga im hinteren Drittel. Gleichzeitig wurde dir Erste im Pokal Vizemeister des Kreises. Die 2. Herrenmannschaft lag am Schluss der Runde punktgleich mit Diespeck 3 in der 4. Kreisliga vorne, musste aber auf Grund des schlechteren Satzverhältnissen mit dem 2. Platz vorlieb nehmen. In der Vorrunde noch im Abstiegssog landete die 1. Mannschaft nach einer gewaltigen Aufholjagd in der Rückrunde noch auf Platz 5 der 2. Kreisliga. Leicht abgefallen ist Mannschaft 3, die in ihrer Klasse nicht über einen vorletzten Platz hinaus kam. Die 2 gemeldeten Bambinimannschaften schlugen sich recht wacker und belegten die Plätze 3 und 6.
Weiter ging der Vorsitzende Christ auf die größte Investition der vergangenen Jahre ein. Zu Beginn der Saison wurden die Erwachsenen mit neuen Trainingsanzügen ausgerüstet, wobei dank großzügigerer Sponsoren die Gesamtkosten abgefedert wurden. Dies stellte auch Kassier Gerhard Engel in seinem Bericht fest. Trotzdem wurde einen kleines Minus gegenüber dem Vorjahr zur Kenntnis genommen. Für notwendige kleinere Investitionen besteht aber noch genügend Spielraum.
Geehrt wurden in diesem Jahr die Gründungsmitglieder Günter Lande, Gerhard Ebert und Paul Hahn mit Ehrenurkunden und einem kleinem Sachgeschenk aufgrund ihres Engagement und Einsatzes im TTC. Ferner wurde Jugendleiter Johann Rauscher für 600 Pflichtspieleinsätze und Thomas Bär für 100 Einsätze geehrt. Nicht zu vergessen ist die Ehrung von Johann Rauscher, der von der Stadt Neustadt im März den Ehrenbrief erhielt.
Verschiedene Termine wurden den anwesenden Mitgliedern für die nächsten Monate mitgeteilt, wobei das anstehende 50jährige Bestehen des TTC Birkenfeld im März 2011 herausragt. Auf Anregung wird in den nächsten Monaten ein Festausschuss gebildet, der die sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten koordiniert. Die harmonisch verlaufende Hauptversammlung wurde nach zwei Stunden beendet.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Christ
( 1. Vorsitzender )